top of page

Herausforderung

Architektur adressiert sowohl die Herausforderungen strategischer Portfolioentscheidungen als auch der Transformation von Unternehmensdiensten, Anwendungen und Plattformen.

Dienstleistungen

Herausforderungen an die Architektur

Das strategische wie transformative Potential von Architektur bleibt in vielen Organisationen unausgeschöpft. Häufig fällt dieses einer Konzentration auf Fragen des Tagesgeschäfts zum Opfer. Werden Architektur-Funktionen auf rein technische Disziplinen reduziert, führt dies dazu, dass ihr Potential, ganzheitliche Lösungsperspektiven zu entwickeln, ungenutzt bleibt.

 

Inadäquat etablierte Architektur-Funktionen agieren mit einer Brandbekämpfungsattitüde, bei der integrierte Planung nicht stattfindet oder von relevanten Parteien boykottiert wird. Sie neigen zur Überbetonung kurzfristiger Ziele um den Preis inadäquater Langfristplanung. Dies wirkt sich negativ auf die Evolvierbarkeit von Betriebsmitteln, Produkten und Unternehmensdiensten aus - und damit mittelfristig auf die Vitalität von Unternehmen. 

Adäquat etablierte Architektur-Funktionen unterstützen effizient die intelligente Entscheidungsfindung sowie nachhaltige Umsetzung von Unternehmensdiensten auf der Basis der Architekturdisziplinen ...

  • Unternehmens- und Domänenarchitektur (Strategie- und Portfoliomanagement), welche die nötige Transparenz für das Treffen von richtigen Entscheidungen etablieren.

  • Lösungsarchitektur (Transformationsmanagement), welche die richtige Umsetzung von Entscheidungen sicherstellt.

Schöpfen Sie das Potential von Architektur in Ihrem Unternehmen, indem Sie Ihre Architektur-Funktion fit machen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (Details ...)

Kontakt
Kontaktieren Sie mich
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch

Danke für Ihre Nachricht

 Adresse: Stellimattweg 34, 4125 Riehen

Mobil.: +41 (0)79 760 0702

  • LinkedIn Social Icon

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Architectural Thinking

bottom of page